Streitigkeiten entstehen, wenn wir sie am wenigsten erwarten, und die Kosten für einen Rechtsstreit können sehr hoch sein. Die Rechtsschutzversicherung schützt dich in den meisten Bereichen deines privaten und beruflichen Lebens.
Setz deine Rechte unbesorgt auf dem Rechtsweg durch und sicher dich ab, wenn ein Verfahren gegen dich angestrengt wird.
Du brauchst einen Rat oder die Meinung eines Rechtsexperten? Wann immer ein Problem auftaucht, kannst du über dein Feather-Konto ein Gespräch mit einem Anwalt buchen.
Die Kosten für einen Rechtsstreit in Deutschland können sich schnell summieren. Ob Anwalts- oder Gerichtskosten - eine Rechtsschutzversicherung bewahrt Sie vor unerwarteten finanziellen Belastungen.
Schutz bei Angelegenheiten, die dein Privatleben betreffen. Z. B. bei vertraglichen Problemen mit deiner Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder bei überhöhten Gebühren deines Telefonanbieters.
Rechtsschutz bei ungerechtfertigten Bußgeldern oder Anschuldigungen wegen Falschparkens, bei der Klärung der Frage, wer an einem Unfall schuld ist, und bei Fällen von Fahrerflucht, bei denen du das Opfer bist.
Streitigkeiten im Zusammenhang mit deinem Arbeitsverhältnis. Z. B. unrechtmäßige Kündigung, Aufhebungsvertrag oder deine Rechte während des Mutterschaftsurlaubs.
Streitigkeiten, die als Mieter oder Hausbesitzer auftreten. Z. B. Probleme mit Mietverträgen, Mieterhöhungen, Hausverwaltung oder Lärmbeschwerden.
Deckung für die Verteidigung gegen falsche Anschuldigungen wegen krimineller Fahrlässigkeit und Straftaten wie Diebstahl, Unterschlagung und Betrug, wenn Sie für nicht schuldig befunden werden.
Einwanderungsangelegenheiten, Visa und Aufenthaltsgenehmigungen können nicht versichert werden.
Bei der Rechtsschutzversicherung handelt es sich um eine Schadensversicherung und nicht um eine Vorsorgeversicherung. Daher besteht nur im Falle einer Vertragsverletzung oder eines Schadens Versicherungsschutz.
Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf hauptberufliche selbständige Tätigkeiten oder Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Führung eines Unternehmens.
Jede Angelegenheit, bei der die ursprüngliche Ursache des Problems in der Vergangenheit oder vor dem Ende der jeweiligen Wartezeit eingetreten ist.
Wann ist eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll?
Wenn Sie mit einer Kündigung oder einem Gehaltsstreit am Arbeitsplatz konfrontiert sind, kann eine Rechtsschutzversicherung Ihnen helfen, sich beraten oder vertreten zu lassen. Wenn Ihr Arbeitgeber zum Beispiel Ihren letzten Gehaltsscheck einbehält, kann ein Rechtsbeistand sicherstellen, dass Sie bekommen, was Ihnen zusteht.
Eine Rechtsschutzversicherung kann Sie bei Streitigkeiten mit Ihrem Vermieter unterstützen, z. B. bei Problemen mit einem Mietvertrag oder einer einbehaltenen Kaution. Wenn Ihr Vermieter zum Beispiel die Miete zu Unrecht erhöht, kann die Rechtshilfe Ihre Rechte als Mieter verteidigen.
Sie können eine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen, um einen Strafzettel oder ein Vergehen anzufechten. Wenn Sie zum Beispiel eine Vorladung erhalten, die Sie für ungerecht halten, kann Ihnen ein Rechtsbeistand helfen, die Anklage anzufechten.
Ein Ehepartner, eingetragener Partner oder Lebenspartner, der an derselben Adresse wie du wohnt, ist für ~10 € mehr im Monat versichert.
Kinder unter 18 Jahren und Kinder ohne feste Anstellung sind im Allgemeinen automatisch mitversichert.
Schutz für Schäden, die du Personen oder deren Eigentum zufügst
Schutz für all deine Sachen und dein Zuhause
Umfassender Schutz für diejenigen, die ein bisschen mehr wollen
Zahnbehandlung, Zahnersatz und professionelle Zahnreinigungen, um die Lücken in der gesetzlichen Krankenversicherung zu schließen.